24h Notdienst: +43 2266 622 68
Liebe Patienten!
Unsere Ordination ist von Mittwoch den 20.09.2023 bis Sonntag den 24.09.2023 GESCHLOSSEN!
Ab Montag 25.09.2023 ist unsere Ordination wieder geöffnet.
Wir können Ihnen jedoch von Montag den 25.09.2023 bis Montag den 02.10.2023 KEINEN NOTDIENST anbieten und sind ausschließlich während der Ordinationszeiten unter 02266 / 62268 für Sie erreichbar.
Sie erhalten natürlich sehr kurzfristig einen Termin!
Vielen Dank für Ihr Verständis und alles Gute für Sie und Ihr Tier!
In unserer Ordination erwartet Sie ein kompetentes Team, das mit viel Fachwissen und Erfahrung um das Wohl Ihres Tieres bemüht ist. Wir legen viel Wert darauf, dass Sie und Ihr Tier sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Tierärztin / Praxisvorstand Hat ihr Studium 2014 an der Veterinärmedizinischen Univerität Wien abgeschlossen und sich im Bereich Kleintiermedizin spezialisiert. Am Ende ihres Studiums befasste sie sich intensiv mit der Thematik “feile_ idioatische Epilepsie und ihre Behandlungsmöglichkeiten“. Dazu hat sie 2026 bzw. 2017 national und international in der “Wiener tierärztlichen Monatsschrift“ und im “European Journal of Compagnien Animal Practice“ publiziert. 2015 und 2016 absolvierte sie Zusatzausbildungen in den Bereichen Ultrasonografie und orthopädische Chirurgie. Nach ihrer langjährigen Erfahrung als Tierärztin in verschiedenen Kleintierpraxen hat sie 2021, nach langjähriger Zusammenarbeit, die Ordination von VR. Dr. Gerda Ruso übernommen und deckt mit Ihrem Wissen die Bereiche Innere Medizin, Weichteil- und Knochechirurgie und Sonographie ab.
Mag. Bernadette Schuster
Tierärztin Hat ihr Studium an der Veterinärmedizinischen Universität 2016 abgeschlossen. Bereits während dem Studium war sie als studentische Hilfskraft in unserer Ordination (damals noch unter VR. Dr. Gerda Ruso) beschäftigt. Nach dem Studium war sie von 2016 bis 2018 als Tierärztin im Bereich der Pferdemedizin in Bayern tätig. Anschließend hat sie in österreichischen Kleintierkliniken mit dem Schwerpunkt innere Medizin als Tierärztin begonnen. Seit August 2023 unterstützt sie unser Team im Bereich Innere Medizin.
Studentische Hilfskraft Hat 2015 das Studium an der Veterinärmedizinischen Universität begonnen. Bereits seit 2012 kümmert er sich ehrenamtlich um die Pfleglinge im Tierheim Krems. Seine große Leidenschaft sind Heimtiere und Wildtiere. Weiters konnte er bereits Erfahrung in den Bereichen Interne Medizin und Chirurgie in Tierarztpraxen sammeln.
Tierpflegerin, tierärztliche Ordinationsassistentin, studentische Hilfskraft Als ausgebildete Tierpflegerin und tierärztliche Ordinationsassistentin unterstützt sie seit 2020, neben ihrem Biologiestudium, das Team. Sie hat diverse Zusatzausbildungen im Bereich “Tiergestützte Interventionen (TGI)“ und Haustierethiologie. Im Oktober 2023 beginnt sie Ihr Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
Tierärztliche Ordinationsassistentin Ist seit 2014 als Ordinationshilfe in der Praxis tätig. Sie ist außerdem Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung, Mal- und Gestaltungstherapeutin und Lebens- und Sozialberaterin. Parallel arbeitet sie am familiengeführten biodynamischen Bauernhof.